Folien der Informationsveranstaltung am 06.07.2016
Sorgfältig lesen!
Was Sie wissen müssen!
|
|
Sie können nicht wechseln, wenn:
|
- Der Wechsel erfolgt NUR auf Antrag bei der Prüfungskommission.
machPortal der KIT-Fakultät Maschinenbau
- Sie können bis kurz vor Ende Ihres Studiums in die neue SPO wechseln, aber NIEMALS in die alte SPO zurück!
- Alle Prüfungsleistungen (auch Fehlversuche und Auflagen) werden übertragen.
- Die Bachelorarbeit wird übertragen.
- Wie die Masterarbeit anerkannt werden kann, entscheiden die betreuenden Professoren. Hier kann über eine Zusatzaufgabe die geringere Bearbeitungszeit ausgeglichen werden.
- Bitte beachten Sie: Bei der Umschreibung werden die Anträge von Studierenden mit vielen Leistungspunkten priorisiert. Rechnen Sie mit Wartezeit für die Umsetzung der Umschreibung.
|
- Ihr Prüfungsanspruch verloren ist
- Sie nicht (mehr) immatrikuliert sind
- Sie das Studium abgeschlossen haben
- Sie im Bachelor Chemie, Physik oder Thermodynamik I,II einmal nicht bestanden haben (in dem Fall müssen Sie die Prüfung erst bestehen)
|
Sie wollen wechseln - Wie gehen Sie vor? |
- Bevor Sie den Antrag stellen überprüfen Sie, ob alle Prüfungen, die ONLINE angemeldet wurden, geprüft und die Ergebnisse im Studierendenportal verbucht sind.
- Der Prozess des SPO-Wechsel endet mit dem Bescheid des Prüfungsausschusses.
|
|
|
|
Was ändert sich im neuen Bachelorstudiengang?
|
Was ändert sich im neuen Masterstudiengang? |
- Neu: Grundlagen der Fertigungstechnik, Schlüsselqualifikation (HoC, ZAK)
- Kein Praktikum im BSc (aber Zulassungsvoraussetzung für den MSc!)
- Änderungen bei den Modulen siehe
Umschreibungstabelle Bachelor
|
- Zusätzlich: HoC/ZAK-Schein
- Masterarbeit mit 30 LP, maximale Bearbeitungszeit 6 Monate
- Änderungen bei den Modulen siehe
Umschreibungstabelle Master
|
Link zu den Informationsseiten der Fachschaft Maschinenbau/Chemieingenieurwesen Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
[1] Leitfaden zum SPO Wechsel Bachelor Maschinenbau.pdf
[2] Leitfaden zum SPO Wechsel Master Maschinenbau.pdf