Die folgenden elekronischen Schwerpunktplaner sind anwendbar für Studierende, deren Daten nicht in CAMPUS verwaltet werden.
Schwerpunkte im Bachelor- und Masterstudiengang Maschinenbau
- SP 1: Advanced Mechatronics (Reischl)
- SP 2: Antriebssysteme (Albers)
- SP 3: Mensch - Technik - Organisation (Deml)
- SP 4: Automatisierungstechnik (Mikut)
- SP 6: Computational Mechanics (Proppe)
- SP 10: Entwicklung und Konstruktion (Albers)
- SP 11: Fahrdynamik, Fahrzeugkomfort und -akustik (Gauterin)
- SP 12: Kraftfahrzeugtechnik (Gauterin)
- SP 13: Kontinuumsmechanik (Böhlke)
- SP 15: Grundlagen der Energietechnik (Bauer)
- SP 17: Informationsmanagement (Ovtcharova)
- SP 18: Informationstechnik (Stiller)
- SP 19: Informationstechnik für Logistiksysteme (Furmans)
- SP 20: Integrierte Produktentwicklung (Albers)
- SP 21: Kerntechnik (Cheng)
- SP 22: Kognitive Technische Systeme (Stiller)
- SP 23: Kraftwerkstechnik (Bauer)
- SP 24: Kraft- und Arbeitsmaschinen (Koch)
- SP 25: Leichtbau (Henning)
- SP 26: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Heilmaier)
- SP 27: Modellierung und Simulation in der Energie- und Strömungstechnik (Maas)
- SP 28: Lifecycle Engineering (Ovtcharova)
- SP 29: Logistik und Materialflusslehre (Furmans)
- SP 30: Angewandte Mechanik (Böhlke)
- SP 31: Mechatronik (Hagenmeyer)
- SP 32: Medizintechnik (Pylatiuk)
- SP 33: Mikrosystemtechnik (Korvink)
- SP 34: Mobile Arbeitsmaschinen (Geimer)
- SP 36: Polymerengineering (Elsner)
- SP 38: Produktionssysteme (Schulze)
- SP 39: Produktionstechnik (Schulze)
- SP 40: Robotik (Mikut)
- SP 41: Strömungsmechanik (Frohnapfel)
- SP 43: Technische Keramik und Pulverwerkstoffe (Hoffmann)
- SP 44: Technische Logistik (Furmans)
- SP 45: Technische Thermodynamik (Maas)
- SP 46: Thermische Turbomaschinen (Bauer)
- SP 47: Tribologie (Dienwiebel)
- SP 49: Zuverlässigkeit im Maschinenbau (Gumbsch)
- SP 50: Bahnsystemtechnik (Gratzfeld)
- SP 51: Entwicklung innovativer Geräte (Matthiesen)
- SP 52: Production Engineering (Lanza)
- SP 53: Fusionstechnologie (Stieglitz)
- SP 54: Mikroaktoren und Mikrosensoren (Kohl)
- SP 55: Gebäudeenergietechnik (Stieglitz)
- SP 56: Advanced Materials Modelling (Böhlke)
- SP 57: Technik des Verbrennungsmotors (Koch)
- SP 58: Verbrennungsmotorische Antriebssysteme (Koch)
- SP 59: Innovation und Entrepreneurship (Class)
- SP 60: Schwingungslehre (Fidlin)
- SP 61: Modellbildung und Simulation in der Dynamik (Seemann)