International Studieren im Maschinenbau (ISIM)
Auslandserfahrung ist ein wichtiger Baustein einer qualifizierten Hochschulbildung. Fachbezogene Studienaufenthalte im Ausland erfordern geeignete Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen, abgestimmte Programme und Lehrinhalte. Um Studierenden der Fakultät für Maschinenbau ein vielfältiges Angebot zu eröffnen, berät und unterstützt das ISIM Outgoing Students bei der Vorbereitung und Durchführung ihres fach- und studienbezogenen Auslandsaufenthaltes. Incoming Students wie Gaststudierende finden hier Orientierungshilfe für einen leichteren Einstieg in das Studium am KIT. Für Mitarbeiter der Fakultät ist das ISIM erste Anlaufstelle in Fragen rund um internationale Austauschprogramme, neue Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen sowie eigene Auslandsaufenthalte wie Dozenten- und Personalmobilität im Rahmen von ERASMUS+.
Incoming Students |
Outgoing Students |
↵
Aktuelles
In den nächsten Wochen ist ISIM nicht durchgehend besetzt: vom 15.6. bis 20.6.22 , vom 4.7. bis 11.7 sowie vom 18.7. bis 21.7. können Ihre Anfragen nicht umgehend beantwortet werden. Ab sofort finden Di 14 – 16 Uhr sowie Do 10 – 11:30 Uhr wieder persönlichen Sprechstunden statt. Bitte melden Sie sich dazu aber möglichst per Mail oder telefonisch an. Sie können Ihre Fragen gern auch weiterhin per Mail oder in der Telefonsprechstunde (0721/ 608 47716) stellen.
Die Bewerbungsrunde für die Restplätze ERASMUS zum SS 23 läuft, das Bewerbungsportal ist bis 31.7.2022 geöffnet. Bitte beachten Sie, dass für das SS 23 nach derzeitigem Stand keine Stipendien zur Verfügung stehen werden. Sie müssen also für Reise und Lebensunterhalt selbst aufkommen, die Studiengebühren werden Ihnen aber weiterhin erlassen.
|
---|
Erreichbarkeit während der Corona- Epidemie
Zur Vermeidung der weiteren Verbreitung des Corona Virus finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden im ISIM mehr statt. Sie können Ihre Fragen gern per Mail stellen und Unterlagen eingescannt übermitteln.
ISIM Sprechstunde, Geb. 10.23 Raum 706 |
|
---|---|
Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag |
10:00 - 12:00 Uhr |
KIT-Studierende
- Informationen über Austauschprogramme, Praktika, Partnerhochschulen und Hochschulkooperationen
- Beratung der Studierenden zu Finanzierungsmöglichkeiten und Bewerbungsmodalitäten
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen wie z.B. dem Internationalen Nachmittag
- Beratung bei Anerkennungsfragen, Prüfung der Learning Agreements
- Organisation und Mitwirkung an einzelnen Auswahlverfahren (ERASMUS+, PROMOS…)
Internationale Gaststudierende
- Hilfe bei der Orientierung in der Fakultät
- Informationen über fakultätsinterne Prozesse wie Kurswahl, Prüfungsanmeldung, ...
- Administrative Betreuung bei der Zeichnung und Änderung von Learning Agreements
Institute und Mitarbeiter
- Ansprechpartner für alle internationalen Austauschprogramme
- Information zu Dozenten- und Personalmobilität (ERASMUS+)
- Orientierungshilfe bei Partnerschaftsabkommen oder Delegationen
Im Rahmen des alljährlich im Spätherbst stattfindenden Internationale Nachmittags der KIT Fakultät für Maschinenbau können sich Studierende der Fakultät innerhalb kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über alle Möglichkeiten eines studienbezogenen Auslandsaufenthaltes informieren. Dabei werden sowohl die fakultätseigenen Programme wie auch allgemeine Austausch- oder Praktika-Möglichkeiten vorgestellt. . Zur Präzisierung der Einzelprogramme stellen die jeweiligen Programmbeauftragten Videos bzw. kommentierte Präsentationen zur Verfügung, die auf ILIAS hinterlegt werden und nach Interesse individuell abgerufen werden können. Zugang zum ILIAS Kurs: https://ilias.studium.kit.edu/goto.php?target=crs_1315402&client_id=produktiv Am 24.11.2021 von 14- 16:30 Uhr findet der Internationale Nachmittag der Fakultät für Maschinenbau statt.
Zur Vermeidung der weiteren Verbreitung des Corona Virus finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden im ISIM mehr statt. Sie können Ihre Fragen gern per Mail stellen und Unterlagen eingescannt übermitteln. Informationen zum Umgang mit noch ausstehenden Prüfungen finden Sie unter https://www.mach.kit.edu/2537.php Vorerst keine persönlichen Sprechstunden im ISIM