Studiengang Maschinenbau
Im Bachelorstudiengang Maschinenbau wird ein breites Grundlagenwissen aus den mathematischnaturwissenschaftlichen Bereichen und den maschinenbaunahen Ingenieurdisziplinen vermittelt, die nachfolgend in Fachveranstaltungen vertieft und auf komplexere Themen angewendet werden. Die Wahl eines ersten Schwerpunktes und die Bachelorarbeit setzen neigungsspezifische Akzente. Darüber hinaus werden viele interessante Laborpraktika angeboten.
Ihr Studium zum Master können Studierende allgemein ausrichten oder eine der Vertiefungsrichtungen wählen. Bei der Ausbildung wirken viele Institute zusammen, in denen Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende auf speziellen Gebieten des Maschinenbaus arbeiten. Studierende können sich aktiv als wissenschaftliche Hilfskraft ins Institutsleben einbringen und durch eigene Mitarbeit an hochaktuellen Forschungs- und Industrieprojekten einen tieferen Einblick in die Aktivitäten der Wissenschaftler gewinnen. Durch die Wahl der Vertiefungsrichtung, zweier weiterer Schwerpunkte und des Themas ihrer Masterarbeit richten Studierende ihr Masterstudium nach eigenen Interessensgebieten aus.
Prüfungssekretariat, Geb. 10.91, 1. OG | |
---|---|
Montag bis Freitag | 9:00 - 10:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 10:30 Uhr |
Studierende werden gebeten, sich zum Abholen von Anträgen an die Sprechzeiten zu halten. |
Kontakt: Mail oder Telefon +49 (0)721 6084 3228
Studierende, deren Leistungsdaten in CAMPUS verwaltet werden (MACH B.sc. ab WS 2018/19 und MACH M.sc ab SS 2019) wenden sich bei Fragen zum An-, Abmelden oder Verschieben von Prüfungen oder bei außerplanmäßigen Studienwünschen an das Prüfungssekretariat MACH.
Anträge zu außerplanmäßigen Studienwünschen können in den Briefkasten vor dem Prüfungssekretariat im Dekanat (Altes Maschinenbaugebäude Geb. 10.91, 1. OG, Raum 126) geworfen werden. Die Prüfungszulassungen liegen im Normalfall drei Werktage später wieder zur Abholung bereit. Bei Fragen werden Studierende über ihre KIT-E-Mail-Adresse kontaktiert.
Bei Fragen bezüglich CAMPUS vkontaktieren Sie bitte anna.frey∂kit.edu
Studierende, deren Leistungsdaten im Prüfungsanmeldesystem HIS-POS verwaltet werden, wenden sich bei Anliegen zum Prüfungsmanagement an den Studierendenservice
Die Studiengänge Maschinenbau sind nicht zulassungsbeschränkt.
Der Studienbeginn für den Bachelor-Studiengang ist nur zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September.
Der Studienbeginn für den Master-Studiengang ist zum Sommer- und zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfristen enden am 31. März und am 30. September.
Zur Online-Bewerbung
Studien- und Prüfungsordnungen, Modulhandbücher
Nachfolgend finden Sie Studien- und Prüfungsordnungen, Satzungen und Modulhandbücher für den Studiengang MACH geliedert nach Studienbeginn.
Studienanfänger ab SS 2019
Bachelorstudiengang
- Studien- und Prüfungsordnung vom 06.08.2015 AB62
- Änderung der SPO vom 26.02.2019 AB03
- Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren vom 28.05.2008 AB21
- Ergänzung zur Satzung vom 12.05.2010 AB24
- Modulhandbücher MACH
Studienanfänger ab WS 2018/19
Bachelorstudiengang
- Studien- und Prüfungsordnung vom 06.08.2015 AB62
- Änderung der SPO vom 26.02.2019 AB03
- Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren vom 28.05.2008 AB21
- Ergänzung zur Satzung vom 12.05.2010 AB24
- Modulhandbücher MACH
Studienanfänger ab WS 2016/17
Bachelor-Studiengang
- Studien- und Prüfungsordnung vom 06.08.2015 AB62
- Änderung der SPO vom 26.02.2019 AB03
- Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren vom 28.05.2008 AB21
- Ergänzung zur Satzung vom 12.05.2010 AB24
- Modulhandbücher MACH