Studieninformationstag: Der Uni-Einstieg für Schüler und Studieninteressierte

Herzlich willkommen auf der Studieninformationstag-Seite der KIT-Fakultät für Maschinenbau (ehem. "Uni für Einsteiger“). Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 16.11.2022, statt. Gemeinsam haben Institute und Beratungsstellen der Fakultät für Maschinenbau ein abwechslungsreiches und informatives Programm für Schüler der Kursstufen und andere Studieninteressierte zusammengestellt.
Nutzen Sie unsere Beratungs- und Informationsangebote und machen Sie sich ein umfassendes Bild von der Vielfalt des Karlsruher Maschinenbaus. Wählen Sie sich dazu mit den unten angegebenen Anmelde-Daten und -Links in die jeweiligen Meetings ein oder besuchen Sie die Präsenzveranstaltungen.
Mehr Informationen: https://studieninformationstag.sle.kit.edu/index.php
Vorträge
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
09:45 - 10:15 | Willkommen an der KIT-Fakultät für Maschinenbau Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans und Studierende Details zur AnmeldungPräsenzveranstaltung
|
Präsenz Geb. 10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal |
13:00 - 13:45 | Faszination Maschinenbau - Informationen zum Maschinenbaustudium Prof. Dr.-Ing. Sven Matthiesen, Studiendekan Details zur Anmeldung
Präsenzveranstaltung Geb. 10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
|
Präsenz Geb. 10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal |
Beratungsangebote
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
10:00 - 12:00 | Professoren/innen-Sprechstunde Professoren und Professorinnen der Fakultät für Maschinenbau Details zur AnmeldungMeeting-ID: 441277 https://kit-lecture.zoom.us/j/64047316641?pwd=NUJRYWliTmhEN1dlT3Jtdkg5WHBpZz09
|
Zoom |
08:00 - 17:00 | Online Beratung und Information INSL (Informationen und Serviceleistungen für Studierende) |
|
08:00 - 17:00 | Präsenz Beratung und Information Fachschaft MACH/CIW DetailsOrt: Geb.10.23 R. 107 |
Präsenz Geb.10.23 R. 107 |
(Schnupper-) Vorlesungen
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
10:45 - 11:15 | Strömungslehre Prof. Dr.-Ing. Bettina Frohnapfel Details zur AnmeldungMeeting-ID: 632 0552 8105 https://kit-lecture.zoom.us/j/63205528105?pwd=SDY5NWwxYno4b2hVYU5pZlJ1KzRKZz09 |
Zoom |
12:15 - 13:00 |
Maschinenkonstruktionslehre I Details zur AnmeldungGottlieb-Daimler-Hörsaal, Geb.10.21
|
Präsenz Geb. 10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal |
(Vor-) Führungen
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
09:00 - 09:30 14:00 - 14:30 |
IMI Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen "Informationsmanagement und Virtueller Zwilling – wer braucht sowas?" Virtuelle Besichtigung mit anschließender Fragerunde Details zur AnmeldungPart 1 um 09:00 Uhr https://kit-lecture.zoom.us/j/62018464891?pwd=WkFNNEd6ejJrUVUxSmpjQ0ExWjZadz09 Part 2 um 14:00 Uhr https://kit-lecture.zoom.us/j/64240667101?pwd=QUxpWFp6NlhSNlpCM1JvSHRsNWhPdz09
|
Zoom (09:00) Zoom (14:00) |
10:30 - 11:00 14:00 - 14:30 |
IAM-ZM Zuverlässigkeit und Mikrostruktur „Klimawandel -- Material- und Ingenieurwissenschaftler*Innen nehmen die Herausforderungen an und den Kampf auf“ Details zur AnmeldungMeeting-ID: 679 0612 2631 https://kit-lecture.zoom.us/j/67906122631?pwd=MnhlTEJ3V3EwaU1MZjF0UHNzRjM1Zz09 |
Zoom |
09:30 - 10:00 12:30 - 13:00 |
IFL Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme „Robotik und interaktive Systeme in der Logistik“ Details zur AnmeldungOrt: Eingangshalle des IFL, Gotthard-Franz-Str. 8, Gebäude 50.38Anmeldung unter veranstaltungen∂ifl.kit.edu, Betreff: Anmeldung Studieninformationstag 2022 Maximale Teilnehmerzahl pro Führung: 15 |
Präsenz Mail-Anmeldung |
11:00 - 11:45 |
FAST Institut für Fahrzeugsystemtechnik Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen Institutsvorstellung mit anschließender Fragerunde Details zur AnmeldungOrt: Campus Ost, Rintheimer Querallee 2, am Eingang vor Gebäude 70.21. |
Präsenz in Campus Ost Mail-Anmeldung |
12:00 - 13:00 |
ITS Institut Thermische Strömungsmaschinen Institutsvorstellung und Laborführung Details zur AnmeldungOrt: Geb. 30.60, Treffpunkt Haupteingang – Glastüre
|
Präsenz |
Studiengangsspezifische Angebote MatWerk, MIT und MEI
Studiengang MatWerk
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
12:00 - 12:30 | Schnupper-Vorlesung: Materialphysik Dr. rer. nat. Patric Gruber Details zur AnmeldungMeeting-ID: 576 898 2443 https://kit-lecture.zoom.us/j/5768982443?pwd=MmFiVEZ3Q2NsZTBmS2taSzNOS0dzQT09
|
Zoom |
12:30 - 12:45 | Informationsveranstaltung zum Studium MatWerk Dr. rer. nat. Patric Gruber Details zur Anmeldung
Meeting-ID: 576 898 2443 https://kit-lecture.zoom.us/j/5768982443?pwd=MmFiVEZ3Q2NsZTBmS2taSzNOS0dzQT09
|
Zoom |
Studiengang MIT
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
09:00 - 09:45 | Als Ingenieur*in Zukunft gestalten: Studiengänge der ETIT Profs. Martin Doppelbauer, Marc Hiller und Werner Nahm (Studiendekane) mit Studierenden Detaillierte BeschreibungElektrotechnisches Institut, Geb. 11.10; Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 107 |
Elektrotechnisches Institut, Geb. 11.10; Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) 107 |
10:00 - 10:45 | Digitalisierte Information, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen – Fluch oder Segen?! Prof. Dr. Eric Sax (ITIV) Livevortrag mit Diskussion Detaillierte BeschreibungInstitut für Technik der Informationsverarbeitung, Geb. 30.10, SR 339 |
Institut für Technik der Informationsverarbeitung, Geb. 30.10, SR 339 |
11:00 - 12:00 |
Institutsführung durch die Institute: Hochfrequenztechnik und Elektronik (IHE), Photonik und Quantenelektronik (IPQ), Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) - Einblicke in die Informations- und Kommunikationstechnik von morgen Detaillierte BeschreibungInstitut für Technik der Informationsverarbeitung Geb. 30.10; Foyer/Eingangsbereich des Gebäudes im Erdgeschoss |
Institut für Technik der Informationsverarbeitung Geb. 30.10; Foyer/Eingangsbereich des Gebäudes im Erdgeschoss |
12:15 - 13:00 | Vorsicht Hochspannung Führung von Dr. Bernd Hoferer (IEH) Detaillierte BeschreibungInstitut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik, Geb. 30.36; Foyer/Eingangsbereich des Gebäudes im Erdgeschoss |
Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik, Geb. 30.36; Foyer/Eingangsbereich des Gebäudes im Erdgeschoss |
Studiengang MEI
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform |
---|---|---|
09:00 - 10:00 | Introduction to the B.Sc Mechanical Engineering (International) Program International Department des KIT, Alan Cordell & Nico Jaeckel |
Zoom |
15:00 - 16:00 | Introduction to the B.Sc Mechanical Engineering (International) Program International Department des KIT, Alan Cordell & Nico Jaeckel |
Zoom |
Carl Benz School of Engineering |
Aufzeichnungen
Uhrzeit | Beschreibung | Plattform | ||
---|---|---|---|---|
Vortrag | Willkommen an der KIT-Fakultät für Maschinenbau Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans und Studierende |
|||
Einführung/Film | Studieren am KIT: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik MatWerk | YouTube | ||
Einführung/Film | Interdisziplinäre Produktentwicklung | YouTube | ||
Einführung/Film | Mit dem LAMA „into the wild“: Das Labor für angewandte Machine-Learning-Algorithmen am KITDetaillierte BeschreibungEin neues Werkzeug findet seinen Platz im Werkzeugkasten der Ingenieure: die Künstliche Intelligenz. Am KIT befassen sich nun schon Bachelorstudierende der Elektrotechnik mit den Verfahren, die bis vor wenigen Jahren nur Spezialisten zugänglich waren. Im Labor für angewandte Machine Learning Algorithmen (LAMA) üben sich die Studierenden an praktischen Herausforderungen und finden innovative Lösungen |
YouTube | ||
Einführung/Film | Mechatronische Produktentwicklung lernen und anwenden: Die Lehrveranstaltung Mechatronische Systeme und ProdukteDetaillierte BeschreibungEine zentrale Lehrveranstaltung des Bachelor Studiengangs Mechatronik und Informationstechnik ist „Mechatronische Systeme und Produkte“. In dieser Lehrveranstaltung des Instituts für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS) und des Instituts für Produktentwicklung (IPEK) können Mechatronik Studierende mechatronische Produktentwicklung erleben. In einem Projektteam entwickeln die Studierenden während eines Semesters begleitet von Vorlesungen ein Produkt vom Konzept bis zur Umsetzung. Am Ende des Semesters findet eine Markteinführung statt in dem sich durch direkten Wettbewerb zeigt welches Team am erfolgreichsten war. |
YouTube | ||
Podcast | Schnellladende Batterien für eBikes | DIVA | ||
Podcast | Helle und sparsame LEDs für die Straßenbeleuchtung | DIVA | ||
Podcast | Empfang im Funkloch | DIVA |
Weiterführende Informationen
Format | Beschreibung | Link |
---|---|---|
Broschüre | Informationsbroschüre Studiengang Maschinenbau | |
Broschüre | Informationsbroschüre Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik | |
Broschüre | Informationsbroschüre Mechatronik und Informationstechnik | |
Broschüre | Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | |
Broschüre | Fakultätsbroschüre | |
Zeitschrift | Fakultätszeitschrift "der Redtenbacher" | URL |
Broschüre | Aus der Fachschaft: Leitfaden Bachelor Maschinenbau | URL |
Broschüre | Aus der Fachschaft: Leitfaden Bachelor MatWerk | URL |
Broschüre | Aus der Fachschaft: Leitfaden Bachelor MIT | URL |
Broschüre | Aus dem Arbeitskreis Mechatronik und Informationstechnik: Das Infoheft für Bachelor Erstsemester |
URL |
Kontakt | Zentrale Studienberatung (ZBS) | URL |