Die Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Verschmelzung der Bereiche Elektrotechnik und Elektronik, Maschinenbau und Mechanik, Mathematik und Informationstechnik. Zusätzlich wird auf die Entwicklung von Management- und Kommunikationsfähigkeiten großen Wert gelegt. Die Ausbildung richtet sich gleichermaßen an zukünftige Forscher und Entwickler wie auch an Team- und Projektleiter. Der Bachelorstudiengang der Mechatronik und Informationstechnik ist auf sechs Semester Regelstudienzeit ausgelegt. Nach dem Erbringen aller notwendigen Studienleistungen wird der Titel “Bachelor of Science” (B.Sc.) verliehen. Der Studiengang ist konsekutiv angelegt, das heißt, das Bachelorstudium legt die Grundlagen für den anschließenden Masterstudiengang Mechatronik und Informationstechnik.
Informationen zum Aufbau des Bachelor-Studiengangs und des Master-Studiengangs.
Was ist Mechatronik und Informationstechnik? Info-Film