This page is not Translated to English. Please refer to the German version of this page.
Outgoing Students
This page is not Translated to English. Please refer to the German version of this page instead.
ERASMUS+ Partnerhochschulen

Fakultät/Schule: Faculty of Engineering Science
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades; 0716 Motor vehicles, ships and aircraft
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 14. April; SS: 01. Oktober
Link: http://www.kuleuven.be/kuleuven/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule (1): Faculties MF and FDIBA/Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades, 0716 Motor vehicles, ships and aircraft
Level: Bachelor/Master/Promotion
Anzahl: 6
gefordertes Sprachniveau: E B1, D B1
Anmeldefristen: WS: 15.Juni; SS: 15.November
Link: http://www.tu-sofia.bg/
Fakultät/Schule (2): Dept. of Physics
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor/Master/Promotion
Anzahl: 3
gefordertes Sprachniveau: E B1, D B1
Anmeldefristen: WS: 15.Juni; SS: 15.November
Link: http://www.tu-sofia.bg/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl: 1, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: Bachelor: Dän B2, Master: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai; SS: 01. November
Link: http://www.dtu.dk
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 071 Engineering and Engineering trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl: 2, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: Eng B2/C1
Anmeldefristen: WS: 01. Mai; SS: 01. November
Link: http://www.sdu.dk
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 071 Engineering
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 15. Mai, SS: 15. November
Link: https://taltech.ee/en/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metel trades
Level: Master/Promotion
Anzahl: 1, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 30. April; SS: 15. Oktober
Link: http://www.aalto.fi/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl: 2, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 05. Mai; SS: 15. Oktober
Link: http://www.lut.fi
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl: 3, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B1/2
Anmeldefristen: WS: 15. Mai; SS: 15. Oktober
Link: http://www.tut.fi
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Fr B1
Anmeldefristen: WS: 15. Juni und SS: 30. November
Link: http://www.ifma.fr
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: ENSE3
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 4
gefordertes Sprachniveau: E B1, Fr B1
Anmeldefristen:WS: 15. April; SS: 04. November
Link: http://www.grenoble-inp.fr
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 15
gefordertes Sprachniveau: Fr B1, E B1
Anmeldefristen: WS: 23. April; SS: 22. Oktober
Link: http://www.insa-lyon.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B1/B2, Fr B1/B2
Anmeldefristen: 08. Mai
Link: http://www.mines-paristech.eu
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0713 Electricity and energy; 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Fr B1
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 15. November
Link: http://www.univ-amu.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: ESSAIM
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: Fr B2
Anmeldefristen: WS: 15. Juni, SS: 30. November
Link: http://www.uha.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: ESSTIN
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Fr B1
Anmeldefristen: WS: 30. April, SS: 31. Oktober
Link: http://www.univ-lorraine.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades, 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Fr B1
Anmeldefristen: WS: 08. April, SS: 31. Oktober
Link: http://www.ensta.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: non-degree seeking students: E B1, Fr B1, degree seeking students: E B2, Fr B2
Anmeldefristen: 30. April
Link: http://www.ensam.eu/
Zusätzliche Informationen:Studienmöglichkeiten für ERASMUS-Studierende am Arts et Métiers Institute of Technology:
- Im Semester 5 besteht die Auswahl zwischen dem GIE1-Semester (mit Energietechnik, Mechatronik und Informatik) und dem GIM1-Semester (mit Mechanik, Werkstoffwissenschaften und Management)
- Im Semester 7 besteht die Teilnahmemöglichkeit am GIE2-Semester (mit Energietechnik, Mechatronik und Informatik) oder dem GIM2- Semester (mit Mechanik, Werkstoffwissenschaften und Management)
An der ENSAM eingeschriebene ERASMUS-Studierende können als Studienort zwischen Aix-en-Provence, Bordeaux, Angers, Lille, Chalons en Champagne, Metz, Cluny und auch Paris wählen, die finale Zuweisung erfolgt über ENSAM.
- Im Semester 9 können die KIT-Studenten unter 21 Studienrichtungen in 8 Städten Frankreichs wählen (nähere Informationen hierzu sind bei ISIM zu erfragen).
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: ENSIP
Fächercode: 0713 Electricity and energy
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B1, Fr B1
Anmeldefristen: WS: 31. August, SS: 15. Dezember
Link: http://ensip-univ-poitiers.fr
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Fr B1
Anmeldefristen:WS: 01. Mai; SS: 01. November
Link: http://www.insa-strasbourg.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: École Nationale Supérieure d'Electrotechnique, Electronique, Informatique, Hydraulique et des Télécommunications
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: Fr B1
Anmeldefristen: WS: 01. Juni, SS: 01. November
Link: http://www.inp-toulouse.fr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: E B1
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 31. Oktober
Link: http://www.ntua.gr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and Metal Trade
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: E B1
Anmeldefristen: WS: 31. July, SS: 31. December
Link: http://www.uth.gr/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule: School of Engineering
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Juni, SS: 15. Oktober
Link: http://www.tcd.ie
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 01. Oktober
Link: http://www.hi.is
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2, splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 15. Oktober
Link: http://www.ru.is
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule: Faculty of Engineering;
Dept. of Industrial Engineering and Mathematical Sciences
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: It A2, E A2
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 31. Oktober
Link: http://www.unian.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: UNIBO - Dipartimento di Fisica e Astronomia
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Anmerkung: nur für Materialwissenschaften oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Werkstoffkunde
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2, It A1
Anmeldefristen: WS: 01. Juli, SS: 01. Dezember
Link: https://www.unibo.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: Faculty of Sciences and Technology
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Promotion
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B1, D B1, It B1
Anmeldefristen: WS: 10. Juni, SS: 10. November
Link: http://www.unibz.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0716 Motor vehicles, ships and aircraft
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2, It B1
Anmeldefristen: WS: 30. September, SS: 30. November
Link: http://www.unige.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 4
gefordertes Sprachniveau: E B2, It B1
Anmeldefristen: WS: 15. Juni, SS: 15. Dezember
Link: http://www.polimi.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master/Promotion
Anzahl der Austauschplätze: 2, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: It B1
Anmeldefristen: WS: 30. Juni, SS: 30. Oktober
Link: http://www.unipa.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0713 Electricity and energy; 0715 Mechanics and metal trades; 0722 Materials (glass, paper, plastic and wood)
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 7
gefordertes Sprachniveau: E B1, It B1
Anmeldefristen: siehe hier
Link: http://www.polito.it
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule: Faculty of Mechanical Engineering and Design
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2, Kro B2
Anmeldefristen: WS: 10. Mai, SS: 10. November
Link: http://www.unizg.hr
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Juni, SS: 01. November
Link: http://www.ktu.lt
englische Kurse: englische Kurse
weitere Informationen: weitere Informationen
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: E B2, F B1
Anmeldefristen: WS: 01. Juni, SS: 30. November
Link: http://www.uni.lu
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E C1
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 01. Oktober
Link: http://www.tue.nl
Zusätzliche Informationen:Projekt in einer Research Groupe obligatorisch, wahlweise 15 oder 30 ECTS
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 01. Oktober
Link: http://www.utwente.nl
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E C1
Anmeldefristen: WS: 15. April, SS: 01. Oktober
Link: https://www.unipage.net/en/641/university_of_troms
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 4
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 01. Oktober
Link: http://www.ntnu.no
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule: Faculty of Mechanical Engineering
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: E B1, Pol B1
Anmeldefristen: WS: 30. Juni, SS: 15. Dezember
Link: http://www.pg.gda.pl
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule: Department of Mechanical Engineering, FCTUC
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Por B1, [E B2]
Anmeldefristen: WS: 01. Juni, SS: 01. November
Link: http://www.uc.pt
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: Faculty of Sciences/KIT-School of Energy
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades; 0713 Electricity and energy
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 5
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS. 30. Juni, SS: 31. Oktober
Link: http://www.fa.ulisboa.pt/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: Faculty of Engineering, FEUP
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2, Por B2
Anmeldefristen: WS: 15. Juni, SS: 30. November
Link: http://www.up.pt
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 3
gefordertes Sprachniveau: Gutes Englisch, min. B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 01. November
Link: http://www.chalmers.se
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 15. April, SS: 15. Oktober
Link: http://www.kth.se
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: Gutes Englisch, min. B2
Anmeldefristen: WS: 15. April, SS: 15. Oktober
Link: http://www.liu.se
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 10
gefordertes Sprachniveau: Bachelor: E B2 (http://www.his.se/PageFiles/1846/english-proficiency-certificate.pdf), Master: E B2 international anerkanntes Zertifikat (z.B. TOEFL 90, IELTS 6,5)
Anmeldefristen: WS: 15. April, SS: 15. Oktober
Link: http://www.his.se
Präsentation International Office Skövde: Präsentation International Office Skövde
Information über englische Kurse: Courses in English Autumn18, Courses in English Spring19
Informationen zur Kurswahl: Kurse
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: Bachelor: Fr B2, Master: E B2
Anmeldefristen: WS: 15. April, SS: 01. November
Link: http://www.epfl.ch
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 07 Engineering, manufacturing and construction
Level: Master/Promotion
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B1
Anmeldefristen: WS: 30. Juni, SS: 30. November
Link: http://www.tuke.sk
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fakultät/Schule (1): ETSEIAT - Escola Superior dEnginyeries Industrial, Aeroespacial i Audiovisual de Terrassa
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades, 071 Aeronautical Engineering
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 4
gefordertes Sprachniveau: E B1, Spa B1
Link: http://www.upc.es
Fakultät/Schule (2): EEBE - Barcelona East School of Engineering
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: 0715: Bachelor
Anzahl der Austauschplätze: 0715: 3
gefordertes Sprachniveau: E B1, Spa B1
Anmeldefristen: WS: 01. Juli, SS: 01. Dezember
Link: http://www.upc.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: ETSI - Escuela Técnica Superior de Ingeniería de Bilbao
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2, Spa B2
Anmeldefristen: WS: 30. Juni, SS: 30. November
Link: http://www.ehu.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Spa B1
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 01. November
Link: http://www.uca.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: E.T.S.I. Industriales
Fächercode: 071 Engineering and engineering trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 4
gefordertes Sprachniveau: Spa A2
Anmeldefristen: WS: 10. Juni, SS: 01. Dezember
Link: http://www.upm.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades, 071 Energy
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 3
gefordertes Sprachniveau: Spa B1
Anmeldefristen: WS: 30. Juni, SS: 30. November
Link: http://www.us.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: ETSII - Escuela Tecnica Superior de Ingenieros Industriale
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: Spa B1, E B2
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 31. Oktober
Link: http://www.upv.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: School of Industrial Engineering
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 15. Oktober
Link: http://www.uvigo.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Fakultät/Schule: Departamento de Ciencia y Tecnologia de Materiales y Fluidos
Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master/Promotion
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: Spa B1
Anmeldefristen: WS: 01. Juli, SS: 28. November
Link: http://www.unizar.es
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 2
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 30. April, SS: 30. November
Link: http://www.cvut.cz
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 1
gefordertes Sprachniveau: E B1
Anmeldefristen: WS: 01. Juni, SS: 01. November
Link: http://www.itu.edu.tr
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Master
Anzahl der Austauschplätze: 10, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B2
Anmeldefristen: WS: 01. Mai, SS: 01. November
Link: http://www.bme.hu/
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor
Anzahl der Austauschplätze: 3
gefordertes Sprachniveau: E C1
Anmeldefristen: WS: 15. Juni, SS: 15. Oktober
Link: http://www.hw.ac.uk
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden

Fächercode: 0715 Mechanics and metal trades
Level: Bachelor/Master
Anzahl der Austauschplätze: 2, Splitting möglich
gefordertes Sprachniveau: E B2, D B1
Anmeldefristen: WS: 31. Mai, SS: 15. Dezember
Link: http://www.tuwien.ac.at
weitere Informationen und Erfahrungsberichte sind auf der Homepage des IStO zu finden
Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen
Grundsätzlich gilt seit der Lissabon-Konvention, dass bei Gleichwertigkeit der Studieninhalte erfolgreich im Ausland erbrachte Leistungen anzuerkennen sind. Um nach dem Auslandsaufenthalt die Anerkennung sicher zu erhalten,
ist es an der KIT-Fakultät für Maschinenbau üblich, vor Beginn des Auslandsstudiums in Absprache mit dem entsprechenden Fachvertreter, in gesonderten Fällen dem Modulverantwortlichen oder dem Prüfungsausschuss, eine Anerkennungsvereinbarung abzuschließen. Diese Absicherung ist für alle Austauschprogramme empfehlenswert, im Rahmen des ERASMUS+-Programms aber obligatorisch.
Folgende Vorgehensweise bietet sich an:
Vor dem Aufenthalt:
- Suchen Sie auf Grundlage der im Internet veröffentlichten Vorlesungsverzeichnisse/
Modulhandbücher der betreffenden Gasthochschulen die Lehrveranstaltungen heraus, die Sie während Ihres Auslandsstudiums besuchen möchten. Besorgen Sie sich von jeder Veranstaltung eine Kurzbeschreibung (möglichst in englischer Sprache), aus der die Inhalte und der Umfang der Veranstaltung hervorgehen.
- Identifizieren Sie vergleichbare Veranstaltungen aus dem Angebot des KIT, die Sie durch das Auslandsstudium ersetzen möchten.
Als Orientierungshilfe können Sie die Übersichtsliste über bislang an der Fakultät erteilte Anerkennungsvereinbarungen heranziehen. |
Achtung: Es ist hieraus kein rechtlicher Anspruch auf Anerkennung abzuleiten. Sie dient ausschließlich als Hilfestellung bei der Suche nach anrechenbaren Kursen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie finden hier lediglich eine Zusammenstellung von Anerkennungsvereinbarungen, die seit 2014 bei ISIM vorgelegt wurden. Da sich die Studieninhalte der aufgeführten Kurse kontinuierlich ändern können, ist es nicht möglich, aus dieser Aufstellung einen Anspruch auf Anerkennung geltend zu machen. Es gilt auch weiterhin ausschließlich die aktuelle Absprache mit dem Fachvertreter und/oder dem Modulverantwortlichen und/oder dem Prüfungsausschuss. Diese Anleitung ist auch nur für Studierende einsehbar, die bereits am KIT eingeschrieben sind
- Nehmen Sie Kontakt zum Fachvertreter/Modulverantwortlichen/Prüfungsausschuss
auf, der für die entsprechende Veranstaltung am KIT zuständig ist. Bringen Sie die Kurzbeschreibungen sowie die Anerkennungsvereinbarung mit.
- Bitten Sie den Fachvertreter/Modulverantwortlichen/Prüfungsausschuss um die Unterzeichnung der Anerkennungsvereinbarung für die von Ihnen gewählte Veranstaltung oder lassen Sie sich zu Alternativen beraten (z.B. Weiterleitung an einen anderen Fachvertreter, der die Veranstaltung anerkennen kann, oder Wahl einer Alternativ-Veranstaltung an der Partnerhochschule).
- Tragen Sie alle gewählten Veranstaltungen in Ihr Learning Agreement ein und legen Sie die Anerkennungsvereinbarungen bei. Holen Sie sich abschließend über ISIM die Unterschrift des ERASMUS-Beauftragten Ihrer Fakultät.
- ausführliche Prozessbeschreibung
Nach dem Aufenthalt:
- Füllen Sie zu jeder im Ausland erfolgreich belegten Lehrveranstaltung ein entsprechendes Anerkennungsformular aus.
- Gehen Sie mit der schon vor dem Aufenthalt geschlossenen Anerkennungsvereinbarung, dem Anerkennungsformular, dem Transcript of Records (stellt die Partnerhochschule aus) und evtl. einer Kurzbeschreibung in die Sprechstunde des Fachvertreters/Modulverantwortlichen/Prüfungsausschusses mit der Bitte um Anerkennung der Prüfungs- oder Studienleistung.
- Der Fachvertreter/Modulverantwortliche unterschreibt das Anerkennungsformular und leitet es an den Prüfungsausschuss der Fakultät weiter. Von dort erreicht das Formular den Studierendenservice. Sie erleichtern dem Fachvertreter/Modulverantwortlichen/Pürfungsausschuss die Arbeit, wenn Sie das Anerkennungsformular bereits so weit wie möglich ausfüllen.
Achtung:
Die Anrechnung von im Ausland erbrachten Leistungen (z.B. Erasmus, andere Austauschprogramme) muss innerhalb von einem Semester nach Rückkehr ans KIT beantragt werden (siehe Rahmen-Studien und Prüfungsordnung §19, 2 der Bachelorstudiengänge bzw. §18, 2 der Masterstudiengänge).